free bootstrap template
Daniela Rieth

Communication Includes Success

Durch professionelle Kommunikations-Techniken zu einvernehmlichen, tragfähigen und zukunftsorientierten Lösungen

Was bedeutet eigentlich Konfliktmanagement?

Ein Thema mit hoher Brisanz, verschiedene Meinungen und Parteien die hochemotional den Blick für das Wesentliche verloren haben.
Konfliktmanagement setzt genau da an. Es hilft ihnen wertvolle Ressourcen zu erhalten. Es umgeht kostspielige juristische Verfahren und es befähigt die Konfliktparteien eigene Lösungen zu entwickeln sowie zielorientiert umzusetzen.

Probleme, Prototypen - Programme. Sie haben Ihr Problem nicht neu erfunden. Mit großer Wahrscheinlichkeit widerfuhr es schon unzählige Male anderen vor Ihnen. Mit den gleichen Protagonisten. Abgespielt wie vom Blatt, programmatisch. Die folgenden Stories kommen Ihnen bekannt vor? Sie finden sich sogar in einer von Ihnen wieder? 

Klicken Sie auf Ihre Geschichte um zu erfahren, wie Sie erste Schritte zu Ihrem eigenen Konfliktmanagement beschreiten.

Wo braucht es Konfliktmanagement?

CIS Kommunikations- und Konfliktmanagement bringt seine Lösungen und Erfahrungen speziell in den Bereichen Wirtschaft, Politik, Forschung und Technik ein. Die folgenden typischen Szenarien und Fallbeispiele zeigen exemplarische Einsatzmöglichkeiten.

Wie geht Konfliktmanagement?

„Investition Mensch“ braucht gute Kommunikation - Gehen Sie den Schritt in die Zukunft und entwickeln Sie ihr Leitbild weiter zur „Purposeful Organisation“

klassische Mediation

Klassische Mediation

Die klassische Mediation, also das Verfahren um eine tragfähige, einvernehmliche Lösung für den Konflikt zu finden, erarbeitet sich in 5 Phasen: 

ereignisorientierte Mediation

Ergebnisfokussierte Mediation

Der Vorteil dieser Methode ist es in vergleichbar kurzer Zeit (maximal 1 Tag) ein Team/ Konfliktparteien wieder „handlungsfähig“ zu machen. Es geht dabei weniger um das Erarbeiten individueller Bedürfnisse als vielmehr um
die Zielerreichung eines Unternehmens/ einer Organisation. 

human resource management

Human Resource Management

Ideenaustausch bedarf Kommunikation und keine Erfolgsgeschichte dauert ewig! Fachkräfte zu akquirieren ist heutzutage eine Herausforderung - sie zu halten und langfristig an ihr Unternehmen zu binden eine Kunst.

Cis-Management entwickelt ihre Mitarbeiter weiter durch konstruktive Konfliktbearbeitung damit die menschlichen Ressourcen ihres Unternehmens wieder in der Lage sind ihre Arbeitskraft optimal für das Unternehmen einzubringen und sich gesehen und gehört fühlen.
Konflikte am Arbeitsplatz beeinträchtigen das Engagement und die Effektivität einer Belegschaft und schwächen auf Dauer das Unternehmen nachhaltig.
 

team building

Team Building

Hier werden verschiedene Methoden und Techniken aus dem NLP aber auch der Neurowissenschaft und dem Sportbereich eingesetzt.
Ziel ist es die Zusammenarbeit und den Teamgeist zu fördern und das kreative Potenzial der Teilnehmer neu zu wecken.
Organisationsspezifische Themen können dabei kreativ erarbeitet werden z.B. „Von der „Leitkultur“ zur „Porposeful Organisation“ 

CIS  |  Haltung

„Wer in der Lage ist einen Konflikt entstehen zu lassen ist auch in der Lage eine
Lösung dafür zu kreieren!“

Meine Haltung

 Vertraulichkeit
 Allparteilichkeit
 Offenheit
 Ehrlichkeit und Fachwissen im Sinne des Prozesses
 Recht auf Intervention und Abbruch des Verfahrens
 Freiwilligkeit der Teilnehmer als Grundvoraussetzung     der Zusammenarbeit
 Trennung der Sachverhalte von den Personen

Ihre Haltung

 Kein laufendes Verfahren!
 Verschwiegenheit
 Wille und Bereitschaft zur Veränderung
 Ehrlichkeit
 Offenheit
 Recht zu jeder Zeit aus dem Verfahren austreten zu       dürfen
 Einhaltung von Gesprächsregeln
 Akzeptanz des Mediators zu Intervenieren
 Bereitschaft sich durch den Prozess führen zu lassen

  

„Ihr Ziel ist eine einvernehmliche, verbindliche und für die Zukunft tragbare Lösung zu finden und wieder ins Gespräch zu kommen. Dieses Ziel haben Sie vor Augen und möchten daran arbeiten!“

  

„Ich verstehe mich als „Entwicklungshelfer“ und nicht als „Lösungsgeber“. Meine Intention ist es, die Parteien dazu zu befähigen aus eigener Kraft Ihre individuelle Strategie zur Lösung des Konfliktes zu kreieren“

Adresse

Riemerfeldring 22                     
85748 Garching bei München

Kontakt

Email: d.rieth@cis-management.de 
Phone:+(49) 171 3844758