Der friedvolle Krieger oder die hohe Kunst des gewinnbringenden Streitens: * Wo immer sich Menschen begegnen gehören Meinungsverschiedenheiten dazu die es gilt
pragmatisch und zielorientiert zu bearbeiten. Gerade im innerbetrieblichen Kontext, als auch
bei Verhandlungen der Wirtschaft, Politik, Forschung und Technik können dadurch hohe
Kosten und personelle Verluste vermieden werden.
Werden diese Konflikte nicht oder nur oberflächlich gewürdigt kann keine gewinnbringende
Bearbeitung stattfinden (Konflikt als Chance zur Veränderung und Weiterentwicklung). Das
„Problem“ flackert immer wieder auf und es kommt zu einer Problemtrance die die Konfliktparteien auf Dauer handlungsunfähig und destruktiv werden lässt.
Eine hohe Fluktuation von Fachkräften , hohe juristische Folgekosten und
zwischenmenschliche Verluste sind vorprogrammiert.
Eine authentische, souveräne Außenwirkung ist nicht mehr möglich.
Ich begleite sie bei der Bearbeitung ihres Konfliktes und zeige Wege auf wie sie ihren Konflikt
als Chance zur Weiterentwicklung nutzen können.
Kommunikationstechniken, wie die klassische Mediation oder die zeit- und
ergebnisfokussierte Mediation bei der Teams innerhalb von 4 Stunden wieder
Handlungsfähigkeit erlangen kommen dabei genauso zum Einsatz wie
Verhandlungstechniken (Harvard Prinzip) die eine Win-Win-Lösung präferieren.
Zur Qualitätssicherung meiner Dienstleistung richte ich mich nach den Standards des
Europäischen Verhaltenskodex für Mediatioren und dem Deutschen Mediationsgesetz.