how to develop free website

CIS  |  Techniken

Dies ist ein kurzer Einblick über die unterschiedlichen und gebräuchlichsten Verfahren und Techniken im Konfliktmanagement. 

Mobirise

Die klassische Mediation, also das Verfahren um eine tragfähige, einvernehmliche
Lösung für den Konflikt zu finden erarbeitet sich in 5 Phasen:

Phase 1
Eröffnungsphase, gemeinsame Verhandlungs- und Verhaltensregeln werden
festgelegt. Der Mediator erbittet sich ein Interventionsrecht und es wird ein
Mediationsvertrag abgeschlossen.
Phase 2
Sammeln der zu bearbeitenden Themen (Konflikte). Jeder Mediand erhält Zeit und
Raum um aus seiner Sicht die Dinge zu schildern. Die Kommunikation findet über
den Mediator statt. Einigung auf die Berabeitung eines „Meta-Zieles“.

Phase 3
Kernstück der klassischen Mediation.
Der Mediator erarbeitet mit den Medianden die dahinterliegenden Interessen und
Bedürfnisse des offensichtlichen Konflikts. Alle Sichtweisen dürfen gleichwertig
dargelegt werden mit dem Ziel ein „gegenseitiges Verstehen“ (nicht akzeptieren!) zu
ermöglichen.
Erst dadurch kann das Problem/ Konflikt kreativ bearbeitet werden und eine
Veränderung der belastenden Situation erreicht werden.
(Ausbruch aus der Problem Trance)

Phase 4
Lösungsoptionen werden gesammelt und im nächsten Schritt bewertet. Die
Vorschläge die für alle beteiligten realistisch und „smart“ umsetzbar sind leiten die
Phase 5 ein…

Phase 5
Die Einigung mittels einer Abschlussvereinbarung ggf. durch einen Rechtsbeistand
wird noch einmal überprüft und dokumentiert.
Das Ende wird also schriftlich vom Mediator festgehalten und von allen beteiligten
unterzeichnet (gerne auch notariell / juristsich).

Mobirise

Ergebnisfokussierte Mediation

Der Vorteil dieser Methode ist es in vergleichbar kurzer Zeit (maximal 1 Tag) ein
Team/ Konfliktparteien wieder „handlungsfähig“ zu machen.
Es geht dabei weniger um das Erarbeiten individueller Bedürfnisse als vielmehr um
die Zielerreichung eines Unternehmens/ einer Organisation.

Beispiel einer zeitoptimierten Konfliktbearbeitung
1. Zielklärung (Anlass und Richtung – wohin soll die Reise gehen)
(2 – 3 Stunden mit der Führungskraft, dem Auftraggeber)
2. Zeitoptimierte Klärung (Erstellen eines Handlungsplans in einer vorgegebenen
Zeit – vgl. teamfixx)
(4 Stunden reines Erarbeiten – dann Probelauf)
3. Erfolgsfeststellung (Evaluation des Handlungsplans nach einigen Wochen)
(Reflexion und Bewertung des Handlungsplanes ggf, Anpassung/ Ergänzung)

Mobirise

Hilfe bei Verhandlungen jeglicher Art durch das Harvard Prinzip.
Das harvard-Prinzip ist eine Methode die auf eine friedliche und konstruktive Einigung in Konfliktsituationen abzielt. Dabei führt das Ergebnis über den klassischen „faulen Kompromiss“ hinaus zur „Win-Win-Lösung“. Der größtmögliche beidseitige Nutzen der Verhandlungspartner wird angestrebt. 

Mobirise

Kommunikationsberatung (Teambuilding)

Dabei werden verschiedene Methoden und Techniken aus dem NLP aber auch der Neurowissenschaft und dem Sportbereich eingesetzt.
Ziel ist es die Zusammenarbeit und den Teamgeist zu fördern und das kreative Potenzial der Teilnehmer neu zu wecken.
Organisationsspezifische Themen können dabei kreativ erarbeitet werden z.B. „Von der „Leitkultur“ zur „Purposeful Organisation“ 

Mobirise

Ideenaustausch bedarf Kommunikation und keine Erfolgsgeschichte dauert ewig! Fachkräfte zu akquirieren ist heutzutage eine Herausforderung - sie zu halten und langfristig an ihr Unternehmen zu binden eine Kunst. Cis-Management entwickelt ihre Mitarbeiter weiter durch konstruktive Konfliktbearbeitung damit die menschlichen Ressourcen ihres Unternehmens wieder in der Lage sind ihre Arbeitskraft optimal für das Unternehmen einzubringen und sich gesehen und gehört fühlen. Konflikte am Arbeitsplatz beeinträchtigen das Engagement und die Effektivität einer Belegschaft und schwächen auf Dauer das Unternehmen nachhaltig. Etablieren Sie deshalb das cis-management fest in ihrem Unternehmen und machen Sie uns zu ihrem strategischen Partner im Sinne einer erfolgreichen Personalführung. Investieren Sie in die Zukunft und investieren Sie in Ihre Mitarbeiter!

Adresse

Riemerfeldring 22                     
85748 Garching bei München

Kontakt

Email: d.rieth@cis-management.de 
Phone:+(49) 171 3844758